+49 (0) 5371 / 94 59 396 – 0 info@stodia.de
STODIA
  • Produkte
    • STODIA eSAVE – der Stationärspeicher
    • Ladetechnik
      • ECHARGE.22
      • LAC.11
      • LDC.22
      • LDC.44
      • LDC.75
      • LDC.9-50
      • eCall
      • SLDC.125
    • Diagnose
      • Diagnosis Gateway
      • Kompressionsdrucksensor
      • CELLDA
    • Mess- und Prüftechnik
    • OEM-Ausstattung
    • Und mehr…
    • Ihre Anfrage
  • Leistungen
    • Ihre Anfrage
  • Unternehmen
    • Historie
    • Qualität
    • Leitlinien
    • Standort
  • Karriere
  • Support & Service
    • Downloads
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Dokumente
    • Ihre Anfrage
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu: STODIA eSAVE – der Stationärspeicher

STODIA eSave

Der stationäre Energiespeicher: Profitieren Sie von unserer Leidenschaft und Erfahrung. Wir setzen auf hochwertigste und verfügbare Komponenten. Durch das komplette Inhouse Engineering und unsere hohe Fertigungstiefe sind wir flexibel und nahezu unabhängig.

Ein Qualitätsprodukt Made in Germany!

Link zu: Ladetechnik

Ladetechnik

Dem Fahrzeugmarkt steht die größte Veränderung seit vielen Jahrzehnten bevor – die Umstellung auf alternative Antriebe. Dabei wird die Elektromobilität eine führende Rolle einnehmen. Die unterschiedlichen Konzepte der Hersteller haben dennoch eines gemeinsam: Elektrofahrzeuge benötigen elektrische Energie – und das möglichst schnell und effizient. Dieser anspruchsvollen Aufgabe haben wir uns angenommen. Mit unseren mobilen Ladesystemen bieten wir jedem Anwender die perfekte Lösung.

Link zu: Diagnose

Diagnose

Bei der Arbeit an Hochvoltsystemen benötigt man spezielle Produkte zur Diagnose. Wir haben für die Diagnose von Elektrofahrzeugen verschiedenste Artikel entwickelt. Hierzu zählen z. B. verschiedenste Diagnoseleitungen, ein Prüfgerät für Überrollschutzssysteme, Kompressions-drucksensoren und eine Station für das Batteriemanagement. Mit diesen Diagnosewerkzeugen können unter anderem autarke Hochvolt-Batterien ge- und entladen werden und eine Diagnose bis auf Zellebene gestellt werden.

Link zu: Mess- und Prüftechnik

Mess- und Prüftechnik

Wir konzipieren speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Prüf- und Messtechnik zum Testen, Messen oder für die Diagnose von Komponenten und Systemen. Diese Geräte für den Einsatz in Werkstätten, speziell für Hochvoltanwendungen, stellen besondere Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit.

Unsere Produkte entsprechen den heutigen strengen Sicherheitsanforderungen und übertreffen diese sogar.

Link zu: OEM-Ausstattung

OEM-Ausstattung

Der Erfolg von Elektrofahrzeugen hängt auch von einem wettbewerbsfähigen Instandsetzungskonzept für den Kundendienst ab. Wodurch sich neue Anforderungen in sämtlichen damit verwandten Bereichen ergeben. Dazu gehören in erster Linie natürlich auch die Werkstätten, die nicht nur ihr Know-how erweitern, sondern auch ihre Ausstattung anpassen müssen. Sie müssen entsprechendes Werkzeug für Wartungs- und Reparaturarbeiten bereithalten.

Link zu: Und mehr…

Sonstiges

Aufgrund unserer geballten In-house-Kompetenz, die von der Hard- und Softwareentwicklung bis zur Serienfertigung reicht, haben wir die
Möglichkeit viele speziell auf den Kunden zugeschnittene Lösungen zu finden und entwickeln.

Hier finden Sie einige Beispiele solcher Produkte.

Link zu: STODIA eSAVE – der Stationärspeicher

Stodia eSave

Der stationäre Energiespeicher: profitieren Sie von unserer Leidenschaft und Erfahrung. Wir setzen auf hochwertigste und verfügbare Komponenten. Durch das komplette in House Engineering und unsere hohe Fertigungstiefe sind wir flexibel und nahezu unabhängig.

Ein Qualitätsprodukt Made in Germany!

Link zu: Ladetechnik

Ladetechnik

Dem Fahrzeugmarkt steht die größte Veränderung seit vielen Jahrzehnten bevor – die Umstellung auf alternative Antriebe. Dabei wird die Elektromobilität eine führende Rolle einnehmen. Die unterschiedlichen Konzepte der Hersteller haben dennoch eines gemeinsam: Elektrofahrzeuge benötigen elektrische Energie – und das möglichst schnell und effizient. Dieser anspruchsvollen Aufgabe haben wir uns angenommen. Mit unseren mobilen Ladesystemen bieten wir jedem Anwender die perfekte Lösung.

Link zu: Diagnose

Diagnose

Bei der Arbeit an Hochvoltsystemen benötigt man spezielle Produkte zur Diagnose. CAR-connect hat für die Diagnose von Elektrofahrzeugen verschiedenste Artikel entwickelt. Hierzu zählen z. B. verschiedenste Diagnoseleitungen, ein Prüfgerät für Überrollschutzssysteme, Kompressions-drucksensoren und eine Station für das Batteriemanagement. Mit diesen Diagnosewerkzeugen können unter anderem autarke Hochvolt-Batterien ge- und entladen werden und eine Diagnose bis auf Zellebene gestellt werden.

Link zu: Mess- und Prüftechnik

Mess- und Prüftechnik

Wir konzipieren speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Prüf- und Messtechnik zum Testen, Messen oder für die Diagnose von Komponenten und Systemen. Diese Geräte für den Einsatz in Werkstätten, speziell für Hochvoltanwendungen, stellen besondere Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit.

Unsere Produkte entsprechen den heutigen strengen Sicherheitsanforderungen und übertreffen diese sogar.

Link zu: OEM-Ausstattung

OEM-Ausstattung

Der Erfolg von Elektrofahrzeugen hängt auch von einem wettbewerbsfähigen Instandsetzungskonzept für den Kundendienst ab.
Wodurch sich neue Anforderungen in sämtlichen damit verwandten Bereichen ergeben. Dazu gehören in erster Linie natürlich auch die Werkstätten, die nicht nur ihr Know-how erweitern, sondern auch ihre Ausstattung anpassen müssen. Sie müssen entsprechendes Werkzeug für Wartungs- und Reparaturarbeiten bereithalten.

Link zu: Und mehr…

Sonstiges

Aufgrund unserer geballten In-house-Kompetenz, die von der Hard- und Softwareentwicklung bis zur Serienfertigung reicht, haben wir die
Möglichkeit viele speziell auf den Kunden zugeschnittene Lösungen zu finden und entwickeln.

Hier finden Sie einige Beispiele solcher Produkte.

STODIA GmbH
Im Freitagsmoor 45
38518 Gifhorn
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 5371 / 9459396 – 0
info@stodia.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© STODIA GmbH
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen