CELLDA – Lade- und Entladegeräte mit umfangreicher Diagnosefunktion
Das Lade- und Entladegerät für ein- und ausgebaute Hochvoltbatterien mit umfangreicher Diagnosefunktion.
CELLDA lädt und entlädt die Antriebsbatterien Ihrer Kraftfahrzeuge. Ausführung und Betriebsparameter der Batterie werden hierbei automatisch erfasst. Der Anschluss an CELLDA erfolgt direkt über die Batterieschnittstelle. Um ein Laden und Entladen zu ermöglichen, wird ein Teil der Fahrzeugkommunikation mittels Restbussimulation nachgestellt. Die beim Entladen entnommene Energie wird in das Netz zurück gespeist.
Die Bedienung erfolgt über ein fest installiertes Tablet. Die Datenausgabe geschieht per USB-Schnittstelle.
Je nach Softwarepaket lässt sich der Funktionsumfang erweitern:
- Kapazitätsbestimmung der Batterie
- Batteriezellenanalyse (z. B. Innenwiderstandsbestimmung, Kapazitätsermittlung, Ladungsausgleich)
- Analysedatenspeicherung und Messprotokollerstellung
Kompatible Batterieprojekte
Jeder neue Batterietyp erfordert eine Integration. Je nach Batterietyp sind unterschiedliche Niedervolt- (Kommunikation) und Hochvolt-Anschlussleitungen (Laden/Entladen) notwendig. Die Integration weiterer Batterieprojekte ist ein fortlaufender Prozess. Bitte erfragen Sie bei Bedarf den aktuellen Stand.
Volle Flexibilität und Mobilität
CELLDA verfügt über ein robustes und pflegeleichtes Gehäuse und über vier große laufruhige Lenkrollen mit Feststellbremse. Die Griffe sind so gestaltet, dass sie sich für ein einfaches Bewegen, ein Anheben bei Bedarf und ein praktisches Leitungsmanagement zur Aufbewahrung der Anschlussleitungen eignen.
Praktisch nutzbar
Der Geräteaufbau bietet die Möglichkeit, einer angenehmen Bedienung im Stehen und stellt zudem eine Ablage für Arbeitsmaterial zur Verfügung.
Einfache Bedienung und mehr
- Touchbedienung über 10,5″-Tablet mit integriertem Diebstahlschutz
- große Bedienschaltflächen
- optimierte Schriftgröße
- praktische Anwendungsdarstellung
Funktionsumfang
Beispiele:
- Protokollerstellung
- Aufzeichnen und Anzeigen von BMS-Informationen
- Auswählen und Parametrieren von Analyseprofilen

Technische Daten
- Lade-/Entladeleistung: siehe Ausstattungsvarianten und Softwarepakete
- Netzanschluss: siehe Ausstattungsvarianten
- Geräteleistung: siehe Ausstattungsvarianten
- Effizienz: > 95 %
- Einsatztemperatur: 5 bis 40°C
- Schutzklasse: IP20
- rel. Luftfeuchte: bis 85 % @ 40 °C im Betrieb
- Lagerung: -40 bis 80 °C bei 95 % rel. Luftfeuchte (ohne Betauung)
- Dimensionen (H x B x T): mit Griff: 991 x 910 x 622 mm
- Gewicht: ca. 60-90 kg je nach Ausstattungsvariante
Abmessungen |
![]() |
Einfache Bedienung und mehr
- Touchbedienung über 10,5″-Tablet mit integriertem Diebstahlschutz
- große Bedienschaltflächen
- optimierte Schriftgröße
- praktische Anwendungsdarstellung
Funktionsumfang
Beispiele:
- Protokollerstellung
- Aufzeichnen und Anzeigen von BMS-Informationen
- Auswählen und Parametrieren von Analyseprofilen

Technische Daten
- Lade-/Entladeleistung: siehe Ausstattungsvarianten und Softwarepakete
- Netzanschluss: siehe Ausstattungsvarianten
- Geräteleistung: siehe Ausstattungsvarianten
- Effizienz: > 95 %
- Einsatztemperatur: 5 bis 40°C
- Schutzklasse: IP20
- rel. Luftfeuchte: bis 85 % @ 40 °C im Betrieb
- Lagerung: -40 bis 80 °C bei 95 % rel. Luftfeuchte (ohne Betauung)
- Dimensionen (H x B x T): mit Griff: 991 x 910 x 622 mm
- Gewicht: ca. 60-90 kg je nach Ausstattungsvariante
Abmessungen |
![]() |
Abmessungen |
![]() |
Kompatible Hochvoltbatterie nach Fahrzeugprojekt (Stand 03/2021)
e-Golf (2015), e-Golf (2018), e-up! (2014), e-up! (2020), Passat GTE (2016), Passsat GTE (2019), Golf GTE (2014), Golf GTE (2020), MEB (z. B. ID.3)
Produktvarianten:
Zubehör – Softwarepakete:
Softwarepaket | Laden/Entladen mit SOC-Einstellung | Analyse BMS-SOC | Analyse vollumfänglich mit Zelldiagnose | Artikelnummer | Anfrage stellen |
---|---|---|---|---|---|
basic* | – | ||||
pro | 2210 3363 | ||||
maxx** | 2210 3364 |
* In CELLDA.22/CELLDA.44 enthalten. ** Kundenspezifisches Ausstattungsmerkmal.
Zubehör – Niedervolt-Adapterleitung:
Zubehör – Hochvolt-Adapterleitung:
Kompatible Hochvoltbatterie nach Fahrzeugprojekt (Stand 03/2021)
e-Golf (2015), e-Golf (2018), e-up! (2014), e-up! (2020), Passat GTE (2016), Passsat GTE (2019), Golf GTE (2014), Golf GTE (2020), MEB (z. B. ID.3)
Produktvarianten:
Zubehör – Softwarepakete:
Softwarepaket | Laden/Entladen mit SOC-Einstellung | Analyse BMS-SOC | Analyse vollumfänglich mit Zelldiagnose | Artikelnummer | Anfrage stellen |
---|---|---|---|---|---|
basic* | – | ||||
pro | 2210 3363 | ||||
maxx** | 2210 3364 |
* In CELLDA.22/CELLDA.44 enthalten. ** Kundenspezifisches Ausstattungsmerkmal.
Zubehör – Niedervolt-Adapterleitung:
Zubehör – Hochvolt-Adapterleitung:
Stodia GmbH
Im Freitagsmoor 45
38518 Gifhorn
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 5373 / 92197 – 0
Fax: +49 (0) 5373 / 92197 – 88
info@stodia.de